banner
BranchenkenntnisseBranchenkenntnisse
Heim

Branchenkenntnisse

Aluminium in der Automobilindustrie: Was Sie wissen müssen

Aluminium in der Automobilindustrie: Was Sie wissen müssen

  • 2019/12/11

Aluminiumlegierung , als herkömmlicheres Nichteisenmetall-Industriematerial, wird in verschiedenen Industriebereichen weit verbreitet eingesetzt. Viele Teile von Autoteilen in der Automobilindustrie verwenden Aluminiumlegierungen, beispielsweise Autokarosserien. Modell, unterschiedliche Modelle werden in verschiedenen Autoteilen verwendet.

Im Zuge der Weiterentwicklung der Automobilindustrie haben sich auch die in Serienfahrzeugen verwendeten Materialien geändert. In den letzten Jahren werden zunehmend Aluminiumlegierungen für Teile im gesamten Automobilbereich verwendet. Dies ist hauptsächlich auf den Wunsch nach Gewichtsreduzierung zurückzuführen, der teilweise durch die CAFE-Standards (Corporate Average Fuel Economy) und auch durch die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlicheren Fahrzeugen bedingt ist. Aluminium bietet in der Automobilproduktion eine Reihe von Vorteilen.


Warum Autos aus Aluminium bauen?

Es gibt eine Reihe von Gründen für die wachsende Beliebtheit von Aluminium in der Automobilindustrie. Lassen Sie uns über einige davon sprechen.


Gewichtseinsparungen

Einer der Hauptvorteile von Aluminium ist die Gewichtsersparnis, die es bietet.

Als der Ford F-150 Truck 2015 mit einer Karosserie aus 95 % Aluminium auf den Markt kam, war er 317 kg leichter als die Vorgängerversion.

Diese Gewichtseinsparungen lassen sich dadurch erklären, dass Aluminium nur ein Drittel des Gewichts von Stahl hat.

Obwohl Aluminiumlegierungen leichter als Stahl sind, können Autoteile aus Aluminium dennoch mit einer vergleichbaren Festigkeit wie ihre Gegenstücke aus Stahl hergestellt werden.


Vielseitigkeit

Es gibt eine Reihe verschiedener Legierungen mit unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften.

Diese Legierungen eignen sich für viele Anwendungen in Aluminiumfahrzeugen.

Extrusionslegierungen der Serien 6000 und 7000 verfügen über gute Festigkeitseigenschaften und können zur Verbesserung ihrer Festigkeit wärmebehandelt werden.

Legierungen wie 6082 und 7003 finden sich in Heckkrümmern, IP-Trägern, ABS-Blöcken und mehr.

Auch in Fahrzeugen kommen Gusslegierungen zum Einsatz.

Die Legierung B390 wurde beispielsweise für Motorblöcke entwickelt und wird auch für Ventilkörper und Kolbengehäuse verwendet.


Verbesserte Sicherheit

Ein größeres Autoteil kann bei einem Aufprall mehr Aufprallenergie absorbieren als ein kleineres.

Größere Teile erhöhen somit die Sicherheit eines Fahrzeugs.

Da Aluminium leichter ist, können die Teile größer hergestellt werden als bei Stahl.

Das Metall absorbiert außerdem doppelt so viel Energie wie Stahl und zerknittert vorhersehbar.

Dies bedeutet, dass die Passagiere bei einem Aufprall eines Fahrzeugs über einen größeren Puffer verfügen, der sie schützt, bevor die Aufprallenergie in den Fahrzeuginnenraum gelangt.

Neben den Sicherheitsvorteilen gibt es auch Vorteile für die Umwelt.


Geringere Umweltbelastung

Leichtere Fahrzeuge benötigen weniger Energie zum Bewegen.

Das bedeutet, dass es bei einem aluminiumintensiven Fahrzeug einfacher ist, den CO2-Ausstoß zu reduzieren.

Benzinbetriebene Autos werden kraftstoffeffizienter, während Elektroautos einen geringeren Batterieverbrauch und eine größere Reichweite erreichen können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Aluminium ist, dass es unendlich oft recycelt werden kann.

Es kann immer wieder recycelt werden, ohne dass es an Qualität einbüßt.


Entwicklung von Aluminiumlegierungen in der Automobilindustrie

Aluminiumlegierungen sind hochwertige Nichteisenmetalle und werden in vielen Bereichen der industriellen Produktion und Fertigung eingesetzt. In der Automobilindustrie haben Aluminiumlegierungen ihren enormen Nutzen voll entfaltet. Zahlreiche Praxisbeispiele haben gezeigt, dass Aluminiumlegierungen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und gleichzeitig viele Vorteile besitzen, die maßgeblich zur Energieeinsparung und Verbrauchsreduzierung in der Automobilindustrie beitragen können. Im Vergleich zu anderen Legierungen bieten Aluminiumlegierungen klare Vorteile hinsichtlich Kosten, Technologie und Fertigung. Sie sind Leichtmetalle mit guten Gesamteigenschaften und werden auch für die zukünftige Entwicklung der Automobilindustrie eine wichtige Rolle spielen.


Die vielen Vorteile der Aluminiumlegierung bestimmen ihre breiten Entwicklungsperspektiven in der Automobilindustrie. Es ist ein nachhaltiges Fertigungsmaterial. Es ist ein wichtiges Garantiematerial für das „Wasser-, Land- und Luft“-T-Stück des Automobils und es ist das T-Stück des Automobils. Es handelt sich nicht mehr um ein konzeptionelles Design, sondern ein Auto-T-Stück, das in der Praxis auf Fertigungsmaterialien angewendet wird.


Copyright © 2025 Aluprofilescnc.Alle Rechte vorbehalten. Angetrieben von dyyseo.com

Spitze
Aluprofilescnc

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen

    Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.