
Kategorien
jüngste Beiträge
PRODUKTEINFÜHRUNG ELOXIERT NACH DEM SCHNEIDEN CNC-BEARBEITUNG
1. Die zu eloxierenden Teile können je nach Form und Größe auf allgemeinen oder speziellen Aufhängungen montiert werden.
2. Vor der Installation und Aufhängung muss der Kleiderbügel einer alkalischen Korrosionsbehandlung oder einem Feilen unterzogen werden, um den alten Oxidfilm auf der Oberfläche des Kleiderbügels zu entfernen.
3. Beim Einbau und Aufhängen müssen die Teile fest eingespannt sein, dürfen aber nicht eingeklemmt werden, insbesondere die Teile mit eingearbeitetem Gewinde.
4. Installieren und hängen Sie die große Haut mit einem mittelgroßen Aufhänger auf und ziehen Sie die Schrauben fest, um ein Herunterfallen beim Auf- und Abschwingen in der Lösung zu verhindern.
5. Bei kastenförmigen Teilen, rohrförmigen Teilen und bearbeiteten Teilen mit Sacklöchern müssen die Löcher und Öffnungen der Teile nach oben zeigen, damit das beim Eloxieren entstehende Gas ungehindert abziehen kann, da sich sonst Luftsäcke bilden und die lokalen Oberflächen frei von Oxidfilmen sind.
6. Aluminiumnieten, Unterlegscheiben und andere Kleinteile können zum Eloxieren in Nietkörbe eingesetzt werden. Vor dem Befüllen der Körbe müssen die Nieten korrodiert und poliert werden. Nach dem Reinigen der Körbe werden sie befüllt. Um den leitfähigen Kontakt zu verbessern und den Nacharbeitsaufwand zu reduzieren, können während der Oxidation einige Aluminiumspäne (ca. 10–20 % des Nietvolumens) beim Einsetzen des Niets in den Korb hinzugefügt und mit dem Niet und der Unterlegscheibe vermischt werden. Nach dem Befüllen die Stopfbuchse hinzufügen und mit Aluminiummuttern befestigen. Nach dem Befüllen schütteln, um zu prüfen, ob ein lockeres Geräusch zu hören ist. Bei starken Geräuschen sollte die Schraube erneut festgezogen werden, jedoch nicht zu fest.
7. Teile aus demselben Material müssen auf einem Kleiderbügel montiert werden, und auf einem Kleiderbügel dürfen keine Teile aus zwei Materialien montiert werden.
8. Wenn bei eloxierten Teilen eine Vorrichtungsversiegelung auf einer Teil- oder Gesamtoberfläche nicht zulässig ist, muss eine Bearbeitungstoleranz für die Kartenmontage vorgesehen werden.
9. Zwischen den einzelnen Vorrichtungen muss ein gewisser Abstand eingehalten werden, um eine Kollision zwischen den Teilen zu vermeiden. Zwischen den Teilen und der Kathode sollte ein gewisser Abstand eingehalten werden. Die Umgebung der Kathode kann vor dem Einschalten mit einer Aluminiumstange überprüft werden.
Copyright © 2025 Aluprofilescnc.Alle Rechte vorbehalten. Angetrieben von dyyseo.com